Produktdetails
Tabaktasche Tibro
Wozu braucht man eine Tabaktasche?
Ganz einfach, um seinen Tabak und die ganzen Dinge, die man benötigt, einfach sicher und praktisch aufzubewahren und transportieren zu können.
Die Tabaktasche dient zur Aufbewahrung und Transport von Tabak und diversen anderen Selbstdreher-Utensilien.
Die Tabaktasche schützt nicht vor dem Austrocknen des Tabaks, also den Tabak am besten in dem Kunststoffpäckchen belassen – übrigens passt das Päckchen perfekt in das Einsteckfach unter dem Reißverschluss.
In der Tibro findet der Raucher eine Menge Stauraum und Fächer um seine Utensilien perfekt unterzubringen. Blättchen, Filter bekommen ihren eigenen Platz, genauso wie das Tabakpäckchen.
Wie der Raucher, was und wo am liebsten deponiert, bleibt dem Raucher natürlich selbst überlassen.
Auch die Art, wie die Tabaktasche verschlossen werden soll, überlegt man am besten im Vorfeld, bevor mit dem Nähen begonnen wird.
Zur Auswahl stehen in dieser Anleitung die Variante mit Lasche und Druckknopf oder die Variante mit Gummiband. So wird sichergestellt, dass kein Tabak mehr lose in Hosen- oder Handtaschen zu finden sein werden.
Übrigens, nicht nur für die Utensilien eines Selbstdrehers, ist diese Tibro zu verwenden.
Im Probenähen sind die Mädels auf weitere Möglichkeiten gekommen, wozu man Tibro verwenden kann.
Portemonnaie, Handytasche, erste Hilfe Tasche, Tasche für den Diabetiker, Schminktäschchen, uvm.
Tabaktasche Tibro
ebookSWI010
Eigenschaften
Designer: | NähDings |
Schwierigkeit: | mittel |
Produktbeschreibung
Tabaktasche Tibro
Wozu braucht man eine Tabaktasche?
Ganz einfach, um seinen Tabak und die ganzen Dinge, die man benötigt, einfach sicher und...
mehrProduktbeschreibung
Tabaktasche Tibro
Wozu braucht man eine Tabaktasche?
Ganz einfach, um seinen Tabak und die ganzen Dinge, die man benötigt, einfach sicher und praktisch aufzubewahren und transportieren zu können.
Die Tabaktasche dient zur Aufbewahrung und Transport von Tabak und diversen anderen Selbstdreher-Utensilien.
Die Tabaktasche schützt nicht vor dem Austrocknen des Tabaks, also den Tabak am besten in dem Kunststoffpäckchen belassen – übrigens passt das Päckchen perfekt in das Einsteckfach unter dem Reißverschluss.
In der Tibro findet der Raucher eine Menge Stauraum und Fächer um seine Utensilien perfekt unterzubringen. Blättchen, Filter bekommen ihren eigenen Platz, genauso wie das Tabakpäckchen.
Wie der Raucher, was und wo am liebsten deponiert, bleibt dem Raucher natürlich selbst überlassen.
Auch die Art, wie die Tabaktasche verschlossen werden soll, überlegt man am besten im Vorfeld, bevor mit dem Nähen begonnen wird.
Zur Auswahl stehen in dieser Anleitung die Variante mit Lasche und Druckknopf oder die Variante mit Gummiband. So wird sichergestellt, dass kein Tabak mehr lose in Hosen- oder Handtaschen zu finden sein werden.
Übrigens, nicht nur für die Utensilien eines Selbstdrehers, ist diese Tibro zu verwenden.
Im Probenähen sind die Mädels auf weitere Möglichkeiten gekommen, wozu man Tibro verwenden kann.
Portemonnaie, Handytasche, erste Hilfe Tasche, Tasche für den Diabetiker, Schminktäschchen, uvm.
weniger