Produktdetails
Das Raglan-Shirt „Kahlo“ ist ein locker sitzendes Oberteil, mit oder ohne Teilung kann es genäht werden. Schnell ist ein fertiges Ergebnis zu erzielen, wie z.B. wenn eins der beiden Basic Modelle genäht werden. Bei Modell 1, je nach Oberkörperlänge ein wenig Rückenfrei/Bauchfrei. Modell 2 ist sehr hoch geschnitten, es sollte hier je nach Geschmack ein passendes Unterhemd drunter getragen werden. Es stehen dir 3 Ärmellängen im SM zur Verfügung sowie 2 längen beim Flügelärmel. Beim Basic Shirt wird mit Belegsaum gearbeitet.
Genauso kannst du mit ein bisschen mehr Zeitaufwand und etwas Geschick mit Volant-Teilen bei Modell 2 arbeiten. Sowie mit den Verlängerungen an Modell 1, diese sind für Jungen tauglich. Es gibt viele Möglichkeiten Modelle 1 wie 2 für sich zu nähen, aber auch miteinander zu verbinden, z.B. Modell 1 mit Beleg für das VT und Modell 2 mit Volant für das RT. Bei leichten Stoffen ist es auch möglich den Volant mehrlagig zu nähen. Hier in der Anleitung werde ich ein paar Beispiele zeigen und ihr könnt euch langsam daran tasten. Das Ebook hat einige Seiten, kreative Dinge brauchen ja bekanntlich ihren Platz.
Hier findest du einiges an Bildern & Beschreibungen. Durch seine Variantenvielfalt ist der Schnitt super für Anfänger, mit ein wenig Nähwissen geeignet, aber auch fortgeschrittene Näherinnen sollten auf ihre Kosten kommen. Das Wichtigste ist deine Kreativität, nur so bekommt dein Shirt eine eigene Note.
Es sind alles Einzelgrößen von 56 bis 164
Für das Oberteil Modell
Vorderteil (VT) & Rückenerteil (RT) wie auch Ärmel/Flatterärmel empfehle ich aus elastischen Stoffen zu nähen, Jersey und ähnliches macht sich gut.
Für die Verlängerung
sind elastische Stoffe am besten zu verarbeiten. Mit ein wenig Geschick sind hier auch unelastische Stoffe zu verarbeiten.
Für den Volant
Es fallen leicht fließende Stoffe am Schönsten, wie Viskose, Viskose-Jersey, Modal und Singlejersey, leichter Rippjersey und ähnliches machen sich gut. Auch leichte Webware wie Blusenbaumwolle und ähnliches.
Alle Abwandlungen/ Tutorial im eBook
● Abwandlung 2 Modell 1 & 2 Modell 1 VT mit Beleg Modell 2 RT mit Volant
● Abwandlung 3 mit mehreren Volant-Längen ● Abwandlung 4 VT Modell 1 mit Beleg & RT Modell 2 mit Volant und Saum eingefasst
● Abwandlung 5 VT Modell1 ohne Teilung RT mit Volant
● Volant Ärmel- Schnittteile bauen und verarbeiten
● Belege am Halsausschnitt und Ärmel - Schnittteile bauen und verarbeiten
● Nur Flügelärmel
● Flügelärmel in Falten legen
Anfertigung in Kleinserie (bis 10 Stück) pro Ebook, die nicht zum eigenen Bedarf gefertigt wird, darf ggf. auch veräußert werden, jedoch nur mit dem Hinweis zum Schnittmuster "Name" + Urheber Tante Adel. Das weiter geben meiner ebook`s/Schnitte ist strafbar. Für Fehler in der Anleitung/Schnitt/Tutorial oder Bebilderung wird keine Haftung übernommen.
Oberteil Kahlo Nähanleitung Gr. 56-164 Teilung Volant Raglan
ebookHHE004
Eigenschaften
Designer: | Tante Adel |
Bekleidung für: | Mädchen,Jungs |
Schwierigkeit: | mittel |
Produktbeschreibung
Das Raglan-Shirt „Kahlo“ ist ein locker sitzendes Oberteil, mit oder ohne Teilung kann es genäht werden. Schnell ist ein fertiges Ergebnis zu...
mehrProduktbeschreibung
Das Raglan-Shirt „Kahlo“ ist ein locker sitzendes Oberteil, mit oder ohne Teilung kann es genäht werden. Schnell ist ein fertiges Ergebnis zu erzielen, wie z.B. wenn eins der beiden Basic Modelle genäht werden. Bei Modell 1, je nach Oberkörperlänge ein wenig Rückenfrei/Bauchfrei. Modell 2 ist sehr hoch geschnitten, es sollte hier je nach Geschmack ein passendes Unterhemd drunter getragen werden. Es stehen dir 3 Ärmellängen im SM zur Verfügung sowie 2 längen beim Flügelärmel. Beim Basic Shirt wird mit Belegsaum gearbeitet.
Genauso kannst du mit ein bisschen mehr Zeitaufwand und etwas Geschick mit Volant-Teilen bei Modell 2 arbeiten. Sowie mit den Verlängerungen an Modell 1, diese sind für Jungen tauglich. Es gibt viele Möglichkeiten Modelle 1 wie 2 für sich zu nähen, aber auch miteinander zu verbinden, z.B. Modell 1 mit Beleg für das VT und Modell 2 mit Volant für das RT. Bei leichten Stoffen ist es auch möglich den Volant mehrlagig zu nähen. Hier in der Anleitung werde ich ein paar Beispiele zeigen und ihr könnt euch langsam daran tasten. Das Ebook hat einige Seiten, kreative Dinge brauchen ja bekanntlich ihren Platz.
Hier findest du einiges an Bildern & Beschreibungen. Durch seine Variantenvielfalt ist der Schnitt super für Anfänger, mit ein wenig Nähwissen geeignet, aber auch fortgeschrittene Näherinnen sollten auf ihre Kosten kommen. Das Wichtigste ist deine Kreativität, nur so bekommt dein Shirt eine eigene Note.
Es sind alles Einzelgrößen von 56 bis 164
Für das Oberteil Modell
Vorderteil (VT) & Rückenerteil (RT) wie auch Ärmel/Flatterärmel empfehle ich aus elastischen Stoffen zu nähen, Jersey und ähnliches macht sich gut.
Für die Verlängerung
sind elastische Stoffe am besten zu verarbeiten. Mit ein wenig Geschick sind hier auch unelastische Stoffe zu verarbeiten.
Für den Volant
Es fallen leicht fließende Stoffe am Schönsten, wie Viskose, Viskose-Jersey, Modal und Singlejersey, leichter Rippjersey und ähnliches machen sich gut. Auch leichte Webware wie Blusenbaumwolle und ähnliches.
Alle Abwandlungen/ Tutorial im eBook
● Abwandlung 2 Modell 1 & 2 Modell 1 VT mit Beleg Modell 2 RT mit Volant
● Abwandlung 3 mit mehreren Volant-Längen ● Abwandlung 4 VT Modell 1 mit Beleg & RT Modell 2 mit Volant und Saum eingefasst
● Abwandlung 5 VT Modell1 ohne Teilung RT mit Volant
● Volant Ärmel- Schnittteile bauen und verarbeiten
● Belege am Halsausschnitt und Ärmel - Schnittteile bauen und verarbeiten
● Nur Flügelärmel
● Flügelärmel in Falten legen
Anfertigung in Kleinserie (bis 10 Stück) pro Ebook, die nicht zum eigenen Bedarf gefertigt wird, darf ggf. auch veräußert werden, jedoch nur mit dem Hinweis zum Schnittmuster "Name" + Urheber Tante Adel. Das weiter geben meiner ebook`s/Schnitte ist strafbar. Für Fehler in der Anleitung/Schnitt/Tutorial oder Bebilderung wird keine Haftung übernommen.